Buntes


Liveticker: Die Höhepunkte vom ESC

Die Deutsche Kandidatin Jamie-Lee Kriewitz landet auf dem letzten Platz, während die Ukrainerin Jamala mit ihrer trauriger Ballade über die Krimtataren gewinnt. Das favorisierte Russland ärgert sich nicht nur über die Niederlage, sondern auch über den Beitrag der Ukraine.

Frankfurter Rundschau, 14.05.2016

Musicalstar trifft Laienchor

Acht Mal in der Woche singt Mark Seibert im Musical „Tanz der Vampire“ den Graf von Krolock. Manchmal, sagt er, stehe er lieber einfach als Mark auf der Bühne, ohne Rolle. In seiner Heimatstadt Bad Homburg tritt er deshalb mit einem Laienchor auf.

Frankfurter Rundschau, 08.06.2016


"Wir sind nicht zu stoppen"

Selten war der Eurovision Song Contest so politisch wie in diesem Jahr in Kopenhagen: Die Österreicherin Conchita Wurst, ein Mann im Frauenkostüm - dazu Bart, setzt ein Zeichen für die Schwulen in Europa und Asien.

Frankfurter Rundschau, 11.05.2014

Maren Gilzer ist die neue Dschungelkönigin

Die neunte Staffel der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ist vorbei. In einem zähen Finale setzt sich Maren Gilzer durch - unverdienterweise. Ein Abgesang auf das langweiligste Dschungelcamp ever, ever, ever.

Frankfurter Rundschau, 31.01.2015


Das Mangamädchen für Deutschland

Jamie-Lee Kriewitz vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest in Stockholm. Die 17-jährige Gewinnerin von „The Voice of Germany“ überzeugte mit Stimme und Auftritt: Kniestrümpfe, kurzes Röckchen und Stofftiere und unzählige bunte Haarspangen auf dem Kopf.

Frankfurter Rundschau, 26.02.2016

Danke, danke, danke

Nach der langweiligsten Staffel ever ever ever, hatte die Jubiläumsausgabe des Dschungelcamps viel Potenzial. Konfro überall. Und wo keine Konfro war, war Kasalla. So ganz wollten sich die Zuschauer aber nicht drauf einlassen. 

Frankfurter Rundschau, 31.01.2016


Bauchfrei auf Platteauschuhen

An jedem Wochenende lässt sich in Frankfurt zur Musik der 90er tanzen. Unsere Autorin Miriam Keilbach hat in den 90ern die Kelly Family, N’Sync und Blümchen gehört und Schnuller gesammelt. Kollege Danijel Majc plädiert hingegen fürs Vergessen dieser Zeit.

Frankfurter Rundschau, 08.04.2015

Der Plan des Stefan Raab

Fast ein Jahr hatte Deutschland Zeit, sich auf den größten Musikwettbewerb in Europa vorzubereiten. Die Wahl auf Düsseldorf fiel überraschend. Sonnabend hat sich gezeigt, dass diese Wahl richtig war. Ein Kommentar zum Eurovision Song Contest.

Weser-Kurier, 15.05.2011


Auswanderin aus Hamburg vermisst

Eine Hamburgerin wird im Westen Norwegens vermisst, der Ehemann der Auswanderin steht inzwischen unter Mordverdacht. Es kamen Zweifel an einer Nachricht auf, die die Mutter von zwei Kindern angeblich auf Facebook geschrieben hat.
Hamburger Abendblatt, 03.05.2014

Castingshows sind eigentlich nicht ihr Ding

July Rumpf aus Oberursel tritt heute zum zweiten Mal bei der Castingsendung „The Voice Of Germany“ an. In der ersten Runde hat sie mit ihrer Stimme alle vier Juroren überzeugt, sie entschied sich für Team Nena.

Berliner Zeitung, 15.11.2012


Die Glorifizierung des Jesus von Nazareth

Zwei Briten wagen sich an die Originalproduktion des Musicals „Jesus Christ Superstar“. Sie halten sich weitestgehend an die Vorlage von Andrew Lloyd Webber, in der Jesus der Kult um sich selbst eher fremd ist. Nur das Ende, das ist neu. 
Frankfurter Rundschau, 25.11.2015

100 Jahre Musical-Erfahrung

Das Musical „Elisabeth“ machte Pia Douwes und Uwe Kröger 1992 zu den Stars ihrer Szene. Sie spielte die Elisabeth, er den Tod. Nun werden beide 50 Jahre alt und singen in Frankfurt die besten Musical-Hits ihrer oft gemeinsamen Karrieren. 
Frankfurter Rundschau, 15.02.2015



KONTAKT: 

TELEFON: 0177 2856802

MAIL: miriam.keilbach@gmx.de

Twitter: MiriamK86

Facebook